Holger

P4150025AT-ATP4150030P4150044533440_403471083017788_173154106049488_1250502_1801723400_n

UCS AT-AT, ein Album von cavegod2009 auf Flickr.

Der Junge hat es drauf, von AT-AT bis Tie Defender, er baut alles im großen Maßstab der für UCS-Modelle typisch ist nach. Daumen hoch für seine Konstruktionen !!!

Seit heute präsentiert sich die XBMC Homepage in einem neuen Design!

Für meinen Geschmack sieht sie deutlich aufgeräumter aus und wirkt von der Optik her viel professioneller.

Check it out!

In einem vorherigen Beitrag berichtete ich über den genannten Drucker.

Nun kommen wir zum einem kleinen Wehrmutstropfen zu dem der Drucker NICHTS kann,
dies ist leider der Firmenpolitik des Herstellers geschuldet…
Nach etwa 400 Seiten kam die Meldung: Toner nachfüllen, laut Beschreibung müssten diese aber mehr als doppelt so lange halten.
Komischerweise waren alle VIER auf einmal LEER!.
Weiterdrucken nicht ohne weiteres möglich 🙁

Hier gibt es aber einen KNIFF wie es doch geht 😉

1.) Klappe auf und die Tasten „Cancel“ + „Secure Print“ gleichzeitig drücken, nun ist man im Toner-Menü.
2.) „+“ bzw. „-“ drücken, dann zweimal „OK“, die erste Farbe wurde erfolgreich resettet.
3.) Die Schritte 1 + 2 für alle Farben durchführen.
4.) Klappe zu, Affe tot, weiter mit dem Ausdruck!

Der junge Franzose ist ein LEGO Konstrukteur par Excellence!
Aufgefallen ist er mir durch sein MOC (My Own Creation): LEGO STAR WARS VENATOR CLASS STAR DESTROYER
Dieses Modell konstruierte er im Sommer 2011 ohne irgendein Handbuch, oder CAD Software!
Er hat noch viele weitere LEGO Kreationen erschaffen, mehr zu sehen gibt es auf FACEBOOK oder seinem BLOG

DATENBLATT:

  • LEGO Steine 43280
  • Gewicht: ca. 82 kg
  • Höhe: 0,66 Meter
  • Länge: 2,44 Meter
  • Flügelspannweite 1,20 meters
  • Bauzeit: ca. 4 Monate

MOC-Venator-01

Bild 1 von 4


QUELLE & FOTOS: FACEBOOK

Im Mai 2013 wurde auf dem New Yorker Times Square, das größte LEGO Modell aller Zeit enthüllt!
Es handelt sich hierbei um eine exakte Kopie des SETs: 9493 – X-Wing Starfighter
Wer möchte da nicht mal gerne auf dem Pilotensitz Platz nehmen 🙂

legoxwing1

Bild 1 von 4


FOTOS: LEGO & GIZMODO

DATENBLATT:

  • LEGO Steine: 5,335,200
  • Gewicht: ca. 20 Tonnen
  • Höhe: 3.35 Meter
  • Länge: 13.10 Meter
  • Flügelspannweite 13.44 Meter
  • Bauzeit: ca. 4 Monate mit 32 Arbeitskräften

LCD– oder auch Flüssigkeitskristall-Bildschirme wurden früher oft nur als Computermonitore eingesetzt. Sie bestehen aus Hunderten Mikro-Lichtschaltern. Aus den Farben Rot, Grün und Blau mischt der Bildschirm eine Farbe zusammen, durch diese Pixel ergibt sich dann ein Bild.
LCDs bestehen aus organischem Material und strahlen nicht selbst, daher werden sie vom Rand aus oder von hinten her beleuchtet.

FAZIT: LCDs sind günstig in der Herstellung und verbrauchen wenig Strom.
Diese Bildschirme sind Allrounder, einzig mit der Farbe „Schwarz“ tun sie sich schwer…

LED und LCD-Technologien sind miteinander verwandt: Bei beiden werden Flüssigkeitskristalle eingesetzt. Der Unterschied: LED-Bildschirme verwenden Leuchtdioden, um die Farbpartikel zum Leuchten zu bringen. Da LEDs platzsparend verbaut werden, gibt es in dieser Bildschirmklasse die dünnsten Modelle! Neuester Trend sind sogenannte „OLED“-Displays, diese leuchten wegen ihres organischen Materials von selbst und erzeugen daher kräftige Farben.

FAZIT: LED-TVs haben einen mittleren Stromverbauch, liefern lebendige Farben und kommen auf einen soliden Schwarzwert.

PLASMA-TVs sind die Exoten unter den Bildschirmen!
Ihre Technologie beruht auf Edelgas, dies wird analog zu einer Leuchtstoffröhre elektrisch zum Leuchten gebracht. Die Grundfarben Rot, Grün und Blau ergeben dann zusammen einen Pixel. Diese Technologie benötigt viel Raum, daher haben PLASMAS immer eine große Bildschirmdiagonale. Eine Besonderheit gibt es bei dieser Art von TVs, sie MÜSSEN stets aufrecht transportiert werden, sonst kann die Röhre für das Edelgas zerstört werden!

FAZIT: PLASMA-TVs stellen Farben sehr kräftig dar und überzeugen mit ihren Kontrastwerten. Gerade für Sportübertragungen oder Filme mit hohem Schwarzanteil sind diese Geräte TOP. Einen Nachteil gibt es doch, sie sind gegenüber LCDs & LEDs schwerer und empfindlicher 🙁

Copyright by H.J. © 2013. All Rights Reserved.